Datenschutzrichtlinie
Die Claris-Datenschutzrichtlinie wurde am 6. August 2019 aktualisiert.
Claris International Inc. („Claris“) nimmt den Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Wir haben eigens dafür Richtlinien entwickelt, die für die Erfassung, Verwendung, Veröffentlichung, Übertragung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch Claris gelten. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit und informieren Sie sich über unsere Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre. Sollten Sie danach noch Fragen dazu haben, melden Sie sich bitte bei uns unter privacy@claris.com.
„Do Not Track“-Erklärung für Kalifornien (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Informationen zu kommerziellen elektronischen Nachrichten in Kanada (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Erfassung und Verwendung personenbezogener Informationen
Personenbezogene Informationen sind Daten, mit denen sich einzelne Personen eindeutig identifizieren oder kontaktieren lassen.
Wenn Sie mit Claris oder einem Claris-Partnerunternehmen Kontakt aufnehmen, bitten wir Sie ggf., uns Ihre personenbezogenen Informationen zu übermitteln. Diese personenbezogenen Informationen werden wir sowohl intern als auch mit unseren Claris-Partnerunternehmen entsprechend unseren Richtlinien zum Schutz von Daten und Privatsphäre austauschen und gemeinsam verwenden. Dabei ist es auch möglich, dass diese personenbezogenen Daten mit weiteren Daten kombiniert werden, um so unsere Produkte, Dienstleistungen, Inhalte und Werbemaßnahmen zu verbessern. Sie müssen die personenbezogenen Informationen nicht angeben. Wenn Sie sich dagegen entscheiden, können wir Sie in vielen Fällen nicht mit unseren Produkten oder Dienstleistungen beliefern bzw. Ihnen etwaige Fragen nicht beantworten.
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele dafür, welche personenbezogenen Informationen Claris erfasst und wie diese verwendet werden könnten.
Diese personenbezogenen Information erfassen wir
- Wenn Sie Ihre Produkte registrieren, erwerben, als Demoversion herunterladen oder aktualisieren, wenn Sie eine Lösung herunterladen, an einem Forum oder einer online durchgeführten Umfrage teilnehmen, sich für ein Webinar oder eine andere Veranstaltung anmelden oder sich an uns wenden (auch über soziale Medien), erfassen wir möglicherweise eine Vielzahl von personenbezogenen Daten von Ihnen. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name und Ihre Anschrift sowie Telefonnummer, E-Mail-Adresse, die gewünschte Art der Kontaktaufnahme, Geräteidentifizierungen, IP-Adresse, Standortangaben, Angaben zur Kreditkarte und Profilinformationen, falls der Kontakt über soziale Medien erfolgt.
- Wenn Sie Claris-Produkte erwerben und an andere senden oder andere einladen, an Claris-Diensten oder -Foren teilzunehmen, kann Claris Informationen wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer erfassen, die Sie zu diesen Personen angeben. Claris verwendet solche Informationen, um Ihre Anfragen zu beantworten, die entsprechenden Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen oder zu Zwecken der Betrugsvermeidung.
So verwenden wir Ihre personenbezogenen Informationen
- Wir können Ihre personenbezogenen Informationen zu den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken mit Ihrer Einwilligung, gemäß rechtlicher Verpflichtungen, denen Claris unterliegt, oder wenn wir festgestellt haben, dass es zu Zwecken erforderlich ist, um die rechtmäßigen Interessen von Claris oder einem Dritten, dem Informationen ggf. weitergegeben werden müssen, verwenden.
- Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen, um Sie über Produktankündigungen, Software-Updates und bevorstehende Veranstaltungen von Claris zu benachrichtigen. Wenn Sie nicht länger in unserer Mailing-Liste erfasst sein möchten, können Sie jederzeit Ihre Voreinstellungen ändern (öffnet sich in einem neuen Fenster).
- Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen außerdem, um unsere Produkte, Dienstleistungen, Inhalte und Werbemaßnahmen zu erstellen, zu entwickeln, zu betreiben, zuzustellen und zu verbessern sowie zur Betrugsvermeidung. Wir können Ihre persönlichen Daten auch zu Konto- und Netzwerksicherheitszwecken verwenden, um unsere Dienste zum Nutzen aller unserer Benutzer zu schützen. Wenn wir Ihre Daten zu Betrugsbekämpfungszwecken verwenden, entstehen sie durch die Durchführung einer Online-Transaktion mit uns. Wir beschränken unsere Verwendung von Daten für Betrugsbekämpfungszwecke auf das unbedingt Notwendige und im Rahmen unserer berechtigten Interessen zum Schutz unserer Kunden und Dienstleistungen. Für bestimmte Online-Transaktionen können wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen auch anhand von öffentlich zugänglichen Quellen validieren.
- Von Zeit zu Zeit verwenden wir Ihre personenbezogenen Informationen auch, um wichtige Hinweise, etwa in Bezug auf den Erwerb unserer Produkte oder geänderte AGB, Preise und Richtlinien, zu versenden. Weil diese Hinweise Ihre Vertragsbeziehung mit Claris betreffen, können Sie sich von diesen Mitteilungen nicht abmelden.
- Ihre personenbezogenen Informationen verwenden wir unter Umständen auch für interne Prüfungen, Datenanalysen und Entwicklungen, um unsere Produkte und Dienstleistungen sowie die Kommunikation mit Kunden zu verbessern.
- Wenn Sie an einem Gewinnspiel, einer Verlosung oder einer ähnlichen Maßnahme teilnehmen, werden wir die von Ihnen dafür bereitgestellten personenbezogenen Informationen für die Durchführung der jeweiligen Aktion verwenden.
- Wenn Sie sich für eine Stelle bei Claris bewerben oder wir Ihre Daten in Verbindung mit einer möglichen Stelle bei Claris erhalten, können wir Ihre Daten verwenden, um Ihre Bewerbung zu bewerten und Sie zu kontaktieren. Als Bewerber erhalten Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung weitere Informationen, wie Claris mit den personenbezogenen Daten von Bewerbern umgeht.
Quellen Ihrer personenbezogenen Informationen, wenn Sie nicht von Ihnen erfasst werden
Wir können Ihre personenbezogenen Informationen von anderen Personen beziehen, wenn diese Person Ihnen Claris-Produkte gesendet hat oder Sie eingeladen hat, an Claris-Diensten oder -Foren teilzunehmen.
Wenn Sie ein möglicher Bewerber für eine Anstellung bei Claris sind, haben wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise von Dritten wie Personalvermittlern oder externen Websites erhalten. Wir verwenden die erhaltenen personenbezogenen Daten, um Sie über eine mögliche Gelegenheit zu informieren oder um Ihre Bewerbung zu bewerten. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht direkt zur Verfügung gestellt haben, werden wir Ihnen die Quelle mitteilen, wenn wir Sie bezüglich Ihrer Bewerbung zum ersten Mal kontaktieren. Für Forschungs- und Entwicklungszwecke können wir Datensätze verwenden, die beispielsweise Bilder, Stimmen oder andere Daten enthalten, die mit einer identifizierbaren Person in Verbindung gebracht werden können. Wenn wir solche Datensätze erwerben, tun wir dies in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Recht in der Gerichtsbarkeit, in der der Datensatz bereitgestellt wird. Bei der Verwendung solcher Datensätze für Forschung und Entwicklung versuchen wir nicht, Personen neu zu identifizieren, die darin vorkommen können.
Erfassung und Verwendung von nicht personenbezogenen Informationen
Wir erfassen auch nicht personenbezogene Informationen. Es handelt sich dabei um Daten, die sich nicht direkt einer individuellen Person zuordnen lassen. Wir erfassen, verwenden, übertragen und veröffentlichen solche nicht personenbezogenen Informationen aus verschiedenen Gründen. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für von uns erfasste nicht personenbezogene Daten und wie wir diese unter Umständen verwenden:
- Wir erfassen Informationen etwa über den Beruf, die Sprache, die Postleitzahl und Telefonvorwahl, die individuelle ID eines Geräts, den Standort und die Zeitzone, wenn ein Claris-Produkt eingesetzt wird. Das hilft uns, das Verhalten eines Anwenders besser zu verstehen und so unsere Produkte, Dienstleistungen und Werbemaßnahmen zu verbessern.
- Wir erfassen Informationen bezüglich Kundenaktivitäten auf unserer Website und im Claris Store sowie von unseren Produkten und Dienstleistungen. Diese Daten werden in aggregierter Form verwendet und eingesetzt, um unseren Kunden nützlichere Informationen bereitzustellen und zu erfahren, für welche Bereiche unserer Website, Produkte und Dienstleistungen das größte Interesse besteht, um besser nutzbare Informationen bereitstellen zu können. Diese aggregierten Daten betrachten wir als nicht personenbezogene Informationen im Sinne unserer Datenschutzrichtlinie.
- Wir können Einzelheiten erfassen und speichern, wie Sie unsere Dienstleistungen nutzen, hierzu zählen auch Suchabfragen. Diese Informationen können verwendet werden, um die Relevanz von Ergebnissen, die unsere Dienstleistungen bereitstellen, zu verbessern. Mit Ausnahme eingeschränkter Fälle zur Sicherstellung der Qualität unserer Dienstleistungen über das Internet werden solche Informationen nicht mit Ihrer IP-Adresse in Verbindung gebracht.
Sollten wir nicht personenbezogene und personenbezogene Informationen kombinieren, werden wir diese kombinierten Informationen so lange als personenbezogene Informationen behandeln, wie beide Informationsarten kombiniert bleiben.
Cookies und andere Technologien
Auf der Claris-Website sowie in den Online-Diensten, interaktiven Anwendungen, E-Mail-Nachrichten und Werbemaßnahmen verwenden wir möglicherweise Cookies und weitere Technologien (öffnet sich in einem neuen Fenster) wie Pixel-Tags beziehungsweise Web-Beacons. Sie helfen uns, das Verhalten der Anwender besser zu verstehen. Wir erfahren dadurch, welche Bereiche unserer Website sie besucht haben, wie effizient bestimmte Web-Suchen und wie erfolgreich unsere Werbemaßnahmen sind. Alle mit Cookies und anderen Technologien erfassten Informationen verwenden wir als nicht personenbezogene Informationen. Allerdings behandeln wir Internet Protocol (IP)-Adressen oder ähnliche Identifikationsmerkmale, die je nach landestypischer Gesetzgebung als personenbezogene Daten gelten, als personenbezogene Informationen. Ähnlich wie zuvor gilt auch hier für nicht personenbezogene Informationen, die wir mit personenbezogenen Informationen kombinieren, dass wir die kombinierten Informationen so lange als personenbezogene Informationen im Sinne unserer Datenschutzrichtlinie behandeln, wie beide Informationsarten kombiniert bleiben.
Claris und die Claris-Partner verwenden Cookies und weitere Technologien zudem während des Besuchs unserer Website oder der Nutzung unserer Online-Dienste und -Anwendungen, um personenbezogene Informationen des Besuchers temporär zu speichern. Wir möchten Ihnen so die individuelle Nutzung unserer Angebote erleichtern. Wenn wir beispielsweise Ihren Namen kennen, begrüßen wir Sie bei Ihrem nächsten Besuch im Claris Store persönlich. Ähnlich gilt dies, wenn wir Ihr Land, Ihre Sprache, und, wenn Sie Lehrer sind, Ihre Schule kennen. Wir können Ihnen dann viel besser auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Angebote machen und Ihren Einkauf in unserem Online-Store besser unterstützen. Wenn wir wissen, wer mit Ihrem Rechner oder Endgerät ein bestimmtes Produkt bei uns erworben oder eine spezielle Dienstleistung von uns in Anspruch genommen hat, können wir unsere Angebote und E-Mail-Nachrichten viel genauer auf Ihre Anforderungen abstimmen. Wenn wir dann noch Ihre Kontaktinformationen, die Seriennummern unserer von Ihnen verwendeten Produkte, sowie Informationen über Ihren Rechner oder Ihr Endgerät haben, können wir Ihr Betriebssystem besser auf Sie anpassen und auch unser Dienstleistungsangebot für Sie deutlich verbessern.
Wenn Sie die Verwendung von Cookies mit einem Safari-Webbrowser verhindern möchten, wählen Sie in den Safari-Einstellungen und im Register „Datenschutz“ die entsprechenden Einstellungen. Mit einem mobil genutzten Apple-Endgerät wählen Sie im Bereich „Einstellungen“ „Safari“, blättern zum Abschnitt „Datenschutz & Sicherheit“ und tippen dann auf „Cookies blockieren“, um Ihre Einstellungen zu verwalten. Informationen zur Deaktivierung von Cookies bei anderen Browsern erfragen Sie bitte bei Ihrem Anbieter. Bitte beachten Sie, dass Sie bestimmte Dienste und Funktionen der Claris-Website nicht nutzen können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren.
Wie die meisten Websites erfassen wir auch einige Informationen automatisch und speichern diese in Protokolldateien. Es handelt sich dabei um Internet Protocol (IP)-Adressen, Browser-Typ und -Sprache, den Internet Service Provider (ISP), Website-Weiterleitungen und -Aufrufe, Betriebssystem, Datum- und Zeitangabe sowie Klickfolgen.
Mit diesen Informationen verstehen und analysieren wir Trends, wir verwalten damit die Website und erfahren mehr über das Verhalten der Website-Besucher. Zudem erhalten wir damit übergreifende demografische Informationen über alle Anwender. Diese Informationen verwendet Claris eventuell mit unseren Marketing- und Werbemaßnahmen.
Mit einigen unserer E-Mail-Nachrichten verwenden wir sogenannte „Click-through URLs“, die auf Inhalte der Claris-Website verlinkt sind. Wenn Sie einen dieser URLs anklicken, werden Sie zuerst auf einen separaten Web-Server geleitet und gelangen erst danach auf die gewünschte Seite unserer Website. Wir erfassen diese Click-through-Daten, um das Interesse der Anwender an bestimmten Themen zu erkennen und um die Effizienz unserer Kundenkommunikation festzustellen. Wenn Sie dies nicht wünschen, dürfen Sie die als Text oder Grafik in eine E-Mail-Nachricht eingebundenen Hyperlinks nicht anklicken.
Mit Pixel-Tags oder Zählpixeln sind wir in der Lage, E-Mail-Nachrichten in einem Format zu versenden, das die Empfänger lesen können. Zudem erfahren wir damit, ob die E-Mail-Nachricht geöffnet und angeschaut wurde. Wir verwenden diese Informationen, um den Versand von E-Mail-Nachrichten an unsere Kunden zu reduzieren oder ganz zu unterbinden.
Weitergabe an Dritte
Von Fall zu Fall gibt Claris bestimmte personenbezogene Informationen an Dritte weiter, um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen oder zu verbessern, einschließlich der Auslieferung von Produkten auf Ihren Wunsch hin, oder Claris bei der Vermarktung zu unterstützen. In diesem Fall verlangen wir von diesen Dritten, die Daten gemäß den entsprechenden Gesetzen zu verarbeiten. Die Weitergabe an Drittanbieter erfolgt niemals, wenn diese damit eigene Marketingmaßnahmen durchführen möchten.
Dienstleister
Claris gibt personenbezogene Informationen an Unternehmen, die Dienstleistungen z. B. in folgenden Bereichen anbieten, weiter: Informationsverarbeitung, Kreditvergabe, Bearbeitung von Bestellungen, Warenauslieferung, Verwaltung und Verbesserung von Kundendaten, Kundendienstleistungen, Einschätzung des Kundeninteresses an unseren Produkten und Dienstleistungen sowie Durchführung von Kundengewinnungs- und -zufriedenheitsumfragen. Diese Unternehmen sind verpflichtet, Ihre Informationen zu schützen, sie können an allen Standorten beheimatet sein, in denen Claris Geschäfte tätigt.
Sonstige
In bestimmten Fällen kann Claris – per Gesetz, aus rechtlichen Gründen, aufgrund von Gerichtsverfahren und/oder auf Anforderung von in- oder ausländischen Behörden und Regierungen – verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Informationen offenzulegen. Wir werden auch dann möglicherweise Informationen über Sie offenlegen, wenn dies aus Gründen der nationalen Sicherheit, durch gesetzliche Bestimmungen oder aus anderen, für die Allgemeinheit wichtigen Gründen erforderlich oder angemessen sein sollte. Wir werden auch dann personenbezogene Informationen über Sie weitergeben, wenn es dafür eine gesetzliche Grundlage gibt und dies nach unserem pflichtgemäßen Ermessen erforderlich ist, um die Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen durchzusetzen oder um unseren Geschäftsbetrieb oder unsere Nutzer zu schützen. Das kann auch die Bereitstellung von Daten an öffentliche Stellen oder Regierungsbehörden beinhalten. Dies gilt auch im Falle einer Reorganisation, eines Firmenzusammenschlusses oder eines Firmenerwerbs – wir werden dann alle von uns erfassten personenbezogenen Informationen an das jeweilige Unternehmen weitergeben.
Schutz personenbezogener Informationen
Claris nimmt die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Informationen sehr ernst. Claris-Onlinedienste wie der Claris Store schützen Ihre personenbezogenen Informationen während der Übertragung mittels Verschlüsselungsmethoden wie Transport Layer Security (TLS). Wenn Ihre personenbezogenen Daten von Claris gespeichert werden, setzen wir Computersysteme ein, die in Einrichtungen mit beschränktem Zugang und baulichen Sicherheitsmaßnahmen betrieben werden.
Wenn Sie bestimmte Claris-Produkte, -Dienste oder -Anwendungen verwenden oder Beiträge in einem Claris-Forum, -Chat oder in sozialen Netzen veröffentlichen, sind die dabei von Ihnen verwendeten personenbezogenen Informationen und Inhalte für andere Anwender sichtbar und können von diesen gelesen, erfasst und genutzt werden. Bitte achten Sie in diesen Fällen besonders darauf, welche personenbezogenen Informationen Sie dabei preisgeben. Wenn Sie in einem Forum beispielsweise einen Beitrag veröffentlichen und Ihren Namen sowie Ihre E-Mail-Adresse verwenden, sind diese Angaben für jeden sichtbar. Daher empfehlen wir Ihnen, in diesen Fällen besonders vorsichtig mit der Herausgabe personenbezogener Informationen zu sein.
Die Existenz automatisierter Entscheidungsfindung einschließlich Profiling
Claris trifft keine Entscheidungen, die den Einsatz von Algorithmen oder Profiling einbeziehen und die sich signifikant auf Sie auswirken.
Integrität und Aufbewahrung personenbezogener Informationen
Claris macht es Ihnen leicht, Ihre personenbezogenen Informationen immer auf einem korrekten, aktuellen und vollständigen Stand zu halten. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Informationen so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke nötig ist. Bei der Bewertung dieser Zeiträume prüfen wir sorgfältig unseren Bedarf, personenbezogene Informationen überhaupt zu erfassen. Wenn wir einen relevanten Bedarf feststellen, wird der Zeitraum so kurz wie möglich festgelegt, um den Zweck der Erfassung umzusetzen, es sei denn, dass durch gesetzliche Vorgaben eine längere Aufbewahrung erfordert oder erlaubt wird.
Zugriff auf personenbezogene Informationen
Sie können uns dabei helfen, Ihre Kontaktinformationen und Einstellungen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, indem Sie Kontakt mit dem Claris-Kundendienst (EN) (öffnet sich in einem neuen Fenster) aufnehmen. Hinsichtlich anderer personenbezogener Informationen, die wir besitzen, geben wir Ihnen Zugang (einschließlich einer Kopie) zu dem Zweck, dass Sie uns auffordern können, die Daten zu korrigieren, falls sie falsch sind, oder die Daten zu löschen, wenn Claris nicht gesetzlich verpflichtet ist, sie aufzubewahren, oder rechtmäßige Geschäftszwecke dem entgegenstehen. Wir können die Bearbeitung solcher Anforderungen ablehnen, wenn dies einen unverhältnismäßig hohen Aufwand verursacht, die Privatsphäre anderer verletzt oder technisch nicht umsetzbar ist. Dies gilt auch, wenn die technische Umsetzung sehr aufwendig ist oder in anderen Fällen, die gesetzlich einen Zugriff ausschließen. Wir können zudem Löschungen oder Zugangsanfragen ablehnen, wenn wir der Meinung sind, dass dies unsere rechtmäßige Nutzung der Daten zur Betrugsbekämpfung und zu Sicherheitszwecken wie oben beschrieben einschränken würde. Zugangs-, Korrektur- und Löschanforderungen können mittels E-Mail an privacy@claris.com erfolgen
Standortbezogene Dienste
Damit Claris, unsere Partnerunternehmen und Lizenznehmer standortbezogene Dienste in den Claris-Produkten anbieten können, erfassen und verwenden wir eventuell präzise Standortangaben, die wir möglicherweise gemeinsam mit anderen nutzen. Dazu gehören in Echtzeit erfasste geografische Standortangaben eines Rechners oder Endgeräts. Wenn Sie nicht zustimmen, werden diese Standortdaten anonym so erfasst, dass damit keine personenbezogene Identifikation eines Anwenders möglich ist. Claris, unsere Partnerunternehmen und unsere Lizenznehmer nutzen diese Daten, um damit diejenigen Produkte und Dienstleistungen, die standortbezogene Daten verwenden, bereitzustellen und zu verbessern.
Websites und Dienste von Drittanbietern
Die Website und die Produkte, Anwendungen und Dienste von Claris verwenden eventuell Verweise auf Websites, Produkte und Dienste von Drittanbietern. Eventuell verwenden unsere Produkte und Dienste auch Produkte und Dienste von Drittanbietern oder bieten diese an. Für alle Informationen, die Drittanbieter erfassen und sammeln – dazu gehören auch Standortdaten oder Kontaktdetails –, gelten deren Richtlinien zum Schutz von Daten und Privatsphäre. Wir empfehlen Ihnen, sich über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre dieser Drittanbieter zu informieren.
Internationale Benutzer
Sämtliche Informationen, die Sie bereitstellen, werden möglicherweise, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, an weltweite Konzernunternehmen weitergegeben. Claris setzt genehmigte Modell-Vertragsklauseln hinsichtlich des internationalen Transfers personenbezogener Informationen ein, die in der Europäischen Union oder in der Schweiz erfasst werden. Claris verfügt in den verschiedenen Ländern über rechtlich eigenständige Konzernunternehmen, die für die personenbezogenen Informationen, die sie erfassen und die im Namen von Claris, Inc. verarbeitet werden, verantwortlich sind.
Claris hält sich an das Asia-Pacific Economic Cooperation (APEC) Cross Border Privacy Rules System. Das APEC CBPR-System bietet Unternehmen einen Rahmen, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten, die zwischen den teilnehmenden APEC-Ländern übertragen werden. Weitere Informationen über die APEC finden Sie hier.
Unser unternehmensweites Bekenntnis zum Schutz Ihrer Privatsphäre
Damit Ihre personenbezogenen Informationen sicher sind, informieren wir alle Claris-Mitarbeiter über unsere Richtlinie zum Schutz der Daten und der Privatsphäre und verwenden konsequent entsprechende Sicherungsmaßnahmen innerhalb des gesamten Unternehmens.
Fragen bezüglich der Privatsphäre
Sollten Sie noch Fragen oder Bedenken in Bezug auf die Claris-Datenschutzrichtlinie oder die Datenverarbeitung haben oder wenn Sie sich über eine mögliche Verletzung regional gültiger Datenschutzgesetze beschweren möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@claris.com oder wenden Sie sich telefonisch an den Claris-Kundendienst (öffnet sich in einem neuen Fenster).
Sollten Sie noch Fragen oder Bedenken in Bezug auf die Claris-Datenschutzrichtlinie oder die Datenverarbeitung haben oder wenn Sie sich über eine mögliche Verletzung regional gültiger Datenschutzgesetze beschweren möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@claris.com oder wenden Sie sich telefonisch an den Claris-Kundendienst (öffnet sich in einem neuen Fenster).
Wenn eine Datenschutzfrage oder eine Frage zu personenbezogenen Informationen als Reaktion auf eine Zugangs-/Downloadanfrage eingeht, steht ein spezielles Team zur Verfügung, das die Kontakte sichtet und die spezifischen Bedenken oder Anfragen, die Sie stellen, sichtet und sich ihrer annimmt. Wenn Ihre Frage substanziellerer Natur ist, können weitere Informationen von Ihnen eingeholt werden. Alle stichhaltigen Kontaktaufnahmen erhalten eine Antwort. Wenn Sie mit der Antwort nicht zufrieden sind, können Sie Ihre Beschwerde bei der zuständigen Regulierungsbehörde einreichen. Wenn Sie uns um Informationen zu entsprechenden Beschwerdefällen bitten, die für Ihren Fall zutreffen könnten, werden wir uns bemühen, Ihnen diese Informationen bereitzustellen.
Wenn Ihre Beschwerde darauf hindeutet, dass eine Verbesserung in unserem Umgang mit Datenschutzfragen möglich ist, werden wir Schritte unternehmen, um eine solche Aktualisierung bei nächster Gelegenheit vorzunehmen. Für den Fall, dass ein Datenschutzproblem zu negativen Auswirkungen auf Sie oder eine andere Person geführt hat, werden wir Maßnahmen ergreifen, um dies mit Ihnen oder dieser anderen Person zu klären.
Claris wird die Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sollte es sich dabei um wichtige Anpassungen handeln, werden wir auf unserer Website darauf hinweisen und die geänderten Richtlinien dort veröffentlichen. Wir werden Sie auch über Ihre bei uns gespeicherten Kontaktinformationen, z. B. per E-Mail, Benachrichtigung oder einer anderen gleichwertigen Methode, kontaktieren.
Claris International Inc., One Apple Park Way, 174-DEF, Cupertino, California 95014, United States